FASSADENANLAGEN:
SICHTBAR NACHHALTIG. SCHLICHT ENERGETISCH.
Farben, Logos oder Muster: Solarmodule lassen sich heute beliebig veredeln und auf Mass produzieren. Mit einer integrierten Fassadenanlage verleihen Sie Ihrem ökologischen Engagement Ausdruck und setzen gleichzeitig ein ästhetisches Statement.

Integrierte Fassadenanlagen sind für Gebäude mit besonnten Fassaden interessant. Durch die vertikale Ausrichtung ist der Energieertrag insbesondere bei tiefstehender Wintersonne hoch. Darüber hinaus werden Solarfassaden durch die grosse Vielfalt an Modulen, Farbtönen und Veredelungsmöglichkeiten für Unternehmer und Architekten zum energetischen Gestaltungselement. Verfahren wie Sandstrahlen, Siebdruck oder thermischer Digitaldruck zaubern Strukturen und Motive auf die aktive Solarfassade. Nachhaltigkeit und Ästhetik sind somit kein Widerspruch mehr. Im Gegenteil: Die Ästhetik wird zum Kommunikator einer verantwortungsvollen und zukunftsorientierten Unternehmensausrichtung.
Möchten auch Sie Ihre Werte nachhaltig und sichtbar nach aussen tragen? Als schweizweit führender Anbieter von Fassadenanlagen sind wir dafür Ihre Partnerin.
Unsere Referenzprojekte
Höngg Fassadenanlage
Eine Familie will für die nächste Generation bauen.
Und entscheidet sich für nachhaltige Architektur sowie eine Fassade mit Photovoltaik.
Wir von Planeco durften diese preisgekrönte Anlage im Generationenhaus realisieren.


MFH Zürich
Baujahr: 2019
Anlagengrösse: 60 kWp


MFH Fehlmann Winterthur
Baujahr: 2020
Anlagengrösse: 88 kWp


MFH Heuwinkel Allschwil
Ausgezeichnet mit dem Schweizer Solarpreis 2022 ist die Überbauung Heuwinkel in Allschwil in eine grosse Photovoltaikfassade gehüllt, die 85% des Gesamtenergiebedarfs deckt.


Hochhaus Wattbuck
Baujahr: 2018
Anlagengrösse: 60 kWp


Laborgebäude Zürich
Baujahr: 2018
Anlagengrösse: 120 kWp


Grosspeter Turm
Wer von der Autobahn her Richtung Basel fährt, sieht ihn vor sich: den Grosspeter Tower in seinem edlen schwarzen Look und den symmetrisch angeordneten Fenstern. Dabei handelt sich um die grösste integrierte Solarfassade der Schweiz. Sie produziert jährlich über 200‘000kWh.
Baujahr: 2017
Anlagengrösse: 543 kWp


MFH Münsingen
Die Mehrfamilienhaussiedlung „Sóley“ in Münsingen/BE produziert 172'600 kWh pro Jahr oder 79% des jährlichen Energiebedarfs. Davon erzeugt die PV Fassade – die im Winterhalbjahr besonders interessant ist – rund 75%.
Für dieses innovative Projekt haben wir den Schweizer Solarpreis 2022 gewonnen.


Die Solarenergielösungen
Die elegante Lösung:
Die Anlage ist Dachbedeckung und Energiegewinnung in einem. Interessant bei Dachsanierungen und für Neubauten.
Die meistverbaute Lösung:
Das Solarkraftwerk wird direkt auf die Dachfläche installiert. Geeignet für Schräg- und Flachdächer.